Unmittelbar vor den Toren der Stadt haben wir freie Gewerbeflächen zu moderaten Preisen. Hier können Firmenneubauten entstehen. In der Innenstadt gibt es sanierungsbedürftige Häuser und leerstehende Ladenlokale, die bestens für kleine Handwerksbetriebe oder Gewerbe geeignet sind. Wir planen vermietbare Büroflächen und bieten die Möglichkeit, gute Voraussetzungen für Home-Office zu schaffen. Kommt mit euern Ideen zu uns und wir überlegen gemeinsam die bestmögliche Realisierung unter den vorhandenen Bedingungen unserer Stadt.
Fachkräfte werden überall gesucht. Es gibt Arbeit vor Ort, in der unmittelbaren Umgebung oder in den umliegenden großen Städten.
Die Ansiedlung für Handwerker und Gewerbetreibende in unserer Stadt könnte interessant sein, weil wir schnelles Internet durch ein Glasfasernetz haben, weil Grundstückspreise und Mieten im Vergleich sehr moderat sind, weil wir eine gute Autobahnanbindung (A20) haben und weil wir räumlich gesehen im Zentrum des Nordostens von Deutschland liegen. Wir haben großen Interesse daran, Unternehmen anzusiedeln, Start-Ups eine Chance zu geben und Freiberuflern gute Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Auch eine attraktive Verbindung zwischen Wohnen und Home-Office lässt sich durch geeignete Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Gebäudebestand herstellen. Als landwirtschaftlich geprägte Region ließen sich in Ortslage sogar ...
Arbeit ist wichtig. Ohne Arbeit kein Einkommen, ohne Einkommen lassen sich die Wünsche des Lebens nicht erfüllen. Manchmal bestimmt die Arbeit unser Leben zu sehr und wir suchen nach Möglichkeiten das zu ändern. Für manchen ergeben sich bei einem Umzug in eine ländliche Region völlig neue Möglichkeiten, das Arbeitsleben zu gestalten und zu verändern. Dank des schnellen Internets in unserer Stadt, bekommt das Arbeiten von zuhause eine ganz neue Bedeutung. Wir haben leerstehende Ladenlokale, die zu guten Mietpreisen nutzbar sind. Wer wegen der Wohn- und Lebensqualität nach Bad Sülze ziehen möchte, wird in der Regel auch hier Arbeit vor Ort oder zumindest in einem Umkreis von 40 km finden.
Junge Kunst- und Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft ziehen nach Berlin, Hamburg oder Köln, um ihre Schaffensphasen direkt und unmittelbar am Puls der Zeit zu orientieren. Da können wir kaum erwarten, dass sich jemand für Bad Sülze entscheidet, um sein Kreativquartier bei uns aufzuschlagen. Und dennoch gibt es interessante Überlegungen zu diesem Themenfeld. Wie lassen sich ländliche Kleinstädte für Kunst, Kultur und Kreativität neu entdecken und warum? Ende 2014 haben wir mit einer kleinen Initiative Musikbegeisterter im Ehrenamt eine Club-Konzert-Reihe und ein Musik- und Kleinkunst-Festival für diese Region entwickelt und erprobt. Solche Veranstaltungsformate sind für eine Großstadt nichts Außergewöhnliches, aber für eine Kleinstadt schon.