Das Leben in der Kleinstadt gestaltet sich etwas anders als in den großen Metropolen. Die Wege zu den größeren Städten und deren Angeboten sind weiter. Die ländliche Kleinstadt verlangt eine gewisse Mobilität, um richtig shoppen zu gehen, einen Facharzt aufzusuchen, für einen Theaterbesuch oder die Welt der kulinarischen Genüsse zu erschließen. Aber, die Wege sind kürzer, wenn es um das Zusammenleben geht. Wer die Augen offen hält und am Geschehen in der Stadt teilhat, lernt binnen kürzester Zeit "alle" kennen, die hier wohnen, leben und arbeiten. Es ist viel einfacher, sich für seine Stadt zu engagieren und an der allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität mitzuwirken, als in der Großstadt.
Die ländliche Kleinstadt punktet nicht mit Quantität in der Angebotsstruktur, was hier und da die Auswahl einschränkt. Wer das braucht, muss sich ab und an auf den Weg nach Rostock oder Stralsund machen. Wir kennen das und empfinden es nicht als Einschränkung oder Belastung. Es ist eher erleichternd, wenn der Trubel der großen Stadt auf der 40-minütigen Heimfahrt so langsam wieder abfällt und man von der heimischen Ruhe mit offenen Armen empfangen wird.
Was sind für dich die Kriterien einer hohen Lebensqualität? Wo findest du ein Lebensumfeld, das deinen Qualitätsansprüchen gerecht wird? Brauchst du die Ruhe, das Grün und frische Luft um dich herum? Möchtest alle lebensnotwendigen Versorgungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe haben? Magst du es, Menschen um dich herum zu haben, die aus ihrer Anonymität heraustreten? Liebst du es, dich mit deinen Ideen in eine Gemeinschaft einzubringen, um dich frei zu entfalten zu können? Und nimmst du es dabei in Kauf, dass die Verkehrsinfrastruktur zwar etwas eingeschränkt ist, aber sich die Anfahrtszeiten zum Theater nicht von denen in Berlin unterscheiden, obwohl die Strecke etwas länger ist? Dann bist du bei uns in Bad Sülze zumindest an der richtigen Adresse.
Als Familie mit Kindern in eine ländliche Kleinstadt zu ziehen will wohl überlegt sein. Das naturgegebene Umfeld unserer Stadt lädt dazu ein, Kinder in Ruhe und an frischer Luft draußen spielen zu lassen. Offene Fragen nach Kindergarten, Schule, ärztlicher Versorgung und Freizeitmöglichkeiten müssen beantwortet werden. Unsere Stadt hat zwei Kindertagesstätten, die ASB-Kita "Gut behütet", eine Einrichtung mit besonderem pädagogischen Profil nach Reggio und die Evangelische Kita "Mühlenmaus". Bis zur 4. Klasse gehen die Kinder in die "Dahlien-Grundschule" in Bad Sülze oder in die 9 km entfernte Evangelische Schule Dettmannsdorf. Die weiterführenden Schulen sind dann ebenfalls in Dettmannsdorf oder in Tribsees (11 km).
Die Mitte des Lebens wird häufig von der besten Möglichkeit, ein regelmäßiges Einkommen zu beziehen, bestimmt. Es geht um Arbeit. Alles wird teurer und ich brauche einen Job, der mir liegt und gut bezahlt wird. Fachkräfte werden überall gesucht auch in ländlichen Regionen. Wir haben Handwerksbetriebe, Gastronomie, Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Bildungswesen, Einzelhandel und mehr und überall werden Fachkräfte und Menschen, die arbeiten wollen gesucht. Wer in Bad Sülze keinen geeigneten Job finden sollte, weicht auch die umliegenden Gemeinden mit ihrer Landwirtschaft, auf die nächstgelegenen kleineren Städte wie Grimmen oder Ribnitz-Damgarten oder aber die Großstädte Rostock und Stralsund aus. Überall werden Jobs angeboten. Die eventuellen Fahrstrecken von 30 bis 40 km sind zumutbar und in der Regel staufrei zu fahren, was ja im Vergleich zu dem Großstädten ein unschätzbarer Vorteil ist.
Irgendwann haben wir alle den Zeitpunkt erreicht, über unsere Zukunft nachzudenken. Das fängt schon früh an, wenn es um den Berufswunsch, eine Beziehung oder einen Neuanfang geht. Und dann bist du in einem Alter, da denkst du darüber nach, dich vielleicht noch einmal im Leben räumlich zu verändern. Und obwohl du mitten im Leben stehst, denkst du, ja, ich möchte noch einmal umziehen, denn wenn ich älter werde, ist mein jetziger Wohnort nicht optimal. Zu viele Treppen, zu viel Lärm, zu wenig grün und zu viele Eindrücke um mich herum, das ist eine Überlegung wert, mich räumlich zu verändern. Ich suche Wohnkomfort, auch im höheren Alter, ich brauche Ruhe, eine Gemeinschaft, eine sinnvolle Aufgabe und um mich herum "genügend Luft zum Durchatmen".